marovexilune Logo

marovexilune

Mehrjährige Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei marovexilune im Mittelpunkt unseres Handelns

Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

marovexilune
Remterweg 45
33617 Bielefeld
Deutschland

Telefon: +49711813499
E-Mail: info@marovexilune.org

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.

Art der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzplanungsdienste bereitzustellen:

  • Stammdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Finanzielle Informationen für die Budgetplanung und Beratung
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen
  • Technische Daten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Nutzungsdaten zu unseren Online-Tools und Planungsrechnern
  • Vertragsdaten und Dokumentation unserer Beratungsleistungen

Besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten oder politische Überzeugungen verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Finanzielle Informationen behandeln wir mit höchster Vertraulichkeit und ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken der Budgetplanung und finanziellen Beratung.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimierten Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Durchführung der vereinbarten Finanzberatung und Budgetplanung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Webseitenoptimierung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Ohne die Verarbeitung bestimmter Daten können wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen. Welche Daten für die jeweilige Leistung erforderlich sind, teilen wir Ihnen vor der Datenerhebung mit.

Datenübermittlung und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen bestimmte Empfänger
  • An Hosting-Provider und IT-Dienstleister zur technischen Bereitstellung unserer Services
  • An Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft oder Meldung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien statt.

Ihre Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an andere Unternehmen verkauft oder vermietet.

Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre ab Entstehung (AO § 147)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern nicht vertragsrelevant
  • Website-Logdateien: 7 Tage nach Erhebung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsverfolgung erforderlich.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten, Zwecke und Empfänger
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Widerruf
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@marovexilune.org oder an unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch binnen eines Monats nach Eingang.

Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Datensicherung und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst und entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden.

Bei vermuteten Sicherheitsvorfällen oder Datenpannen werden Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informiert, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zu analytischen Zwecken:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionalitäten wie Session-Management
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Erfassung anonymisierter Nutzungsstatistiken
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und bereits gesetzte Cookies löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihrem Browser-Menü anpassen.

Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:

  • EU-Kommission hat angemessenes Datenschutzniveau bestätigt
  • Geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln oder andere Instrumente
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Information
  • Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder Rechtsverfolgung

Über jede geplante Übermittlung in Drittländer werden Sie vorab informiert. Sie haben das Recht, Widerspruch gegen solche Übermittlungen einzulegen.

Aktuell nutzen wir keine Dienste, die eine regelmäßige Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU erfordern. Sollte sich dies ändern, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.

Automatisierte Entscheidungsfindung

In unseren Beratungsprozessen setzen wir teilweise automatisierte Systeme ein, insbesondere bei der:

  • Ersten Bewertung eingereicherter Finanzpläne und Budgetentwürfe
  • Erstellung von Standardvorschlägen basierend auf allgemeinen Parametern
  • Risikobewertung für verschiedene Finanzierungsoptionen
  • Kategorisierung von Ausgaben in unseren Planungstools

Diese automatisierten Verfahren dienen ausschließlich der Vorabanalyse und Effizienzsteigerung. Alle wichtigen Entscheidungen werden von qualifizierten Beratern überprüft und finalisiert.

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden. Automatisierte Vorschläge können Sie jederzeit durch persönliche Beratung ergänzen oder ersetzen lassen.

Profiling zu Marketing- oder anderen Zwecken findet nicht statt. Unsere automatisierten Systeme beschränken sich auf die Analyse der von Ihnen bereitgestellten Finanzdaten zur besseren Beratungsqualität.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unserem Datenverarbeitungsverfahren zu entsprechen.

Wesentliche Änderungen werden wir durch deutliche Hinweise auf unserer Website ankündigen. Bei Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets unter marovexilune.org/data-policy.html abrufbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Schriftlicher Kontakt

marovexilune
Remterweg 45
33617 Bielefeld

Digitaler Kontakt

E-Mail: info@marovexilune.org
Telefon: +49711813499

Bearbeitungszeit

Antwort binnen 30 Tagen
Dringende Fälle: 72 Stunden